Geistlicher Impuls


Christine Vieth
 
 

Nächster Halt: Neuland

Impuls für die Ausgabe September, Oktober, November

Beim Erkunden Ihrer Stadt fühle ich mich erinnert an meinen ersten Ausflug nach Münster. Damals habe ich in Wilhelmshaven gewohnt – einer Arbeiterstadt, die vor allem eins ist: praktisch. Münster mit all seinen alten Häusern und Giebeln, mit Läden und Kirchen und mit einer langen Stadtgeschichte war da etwas ganz anderes. Ich habe mich gefühlt wie ein Marsmensch, der gerade erst auf der Erde gelandet ist und nun alles in sich aufnimmt. Meine nächste Tour nach Münster unternahm ich, als ich hinzog. Bald schon bin ich heimisch geworden in diesem Neuland.
Meine Ausflüge nach Wildeshausen mache ich von Ahlhorn aus, wo ich auch weiterhin wohne, wo ich auch weiterhin eine halbe Pfarrstelle innehabe. Ahlhorn – ein Ort, dessen Schönheit verblasst ist und der nicht einmal mehr eine Eisdiele hat. Und so staune ich mal wieder über alte Kirchen, erfreue mich an den Läden und dem Wochenmarkt, an den Menschen, an der Stadtgeschichte Ihres Städtchens Wildeshausen.
Nun komme ich natürlich nicht (nur) zum Eisessen nach Wildeshausen. Und auch die Alexanderkirche ist nicht der Hauptgrund meines Kommens. Ich freue mich auf das Neuland, auf neue Begegnungen und Bekanntschaften. Ich freue mich darauf, Sie ein Stück Ihres Lebensweges begleiten zu dürfen. Und auch wenn ich nicht nach Wildeshausen ziehen werde, so hoffe ich doch, bei Ihnen ein Stück heimisch werden zu dürfen. An noch etwas muss ich denken während der Stadterkundung: an die Geschichte vom Volk Israel, dem Gott verspricht, dass es nach einer langen Wüstenwanderung in das Land kommt, in dem Milch und Honig fließen. „Milch und Honig“ – das steht für Fruchtbarkeit und Leben, das steht für die Zukunft. Was für ein Versprechen für jemanden, der in der Wüste war und vieles entbehren musste.
Ich habe keine Wüstenzeit hinter mir. Ich bin angefüllt mit vielen schönen Begegnungen und Erlebnissen. Und doch ahne ich, dass das, was ich vorhabe, nicht immer einfach sein wird: in einem Ort bleiben und doch im anderen ankommen wollen. In Ahlhorn und in Wildeshausen Pastorin sein zu wollen. Und dann muss ich daran denken, wie Gott Mose beauftragt, das Volk Israel aus der Knechtschaft in Ägypten in die Wüste zu führen und in das Land, in dem Milch und Honig fließen. Mose hat Zweifel. Er fragt, wer denn dieser Gott überhaupt sei, und was er den anderen sagen solle. Gott sagt ihm: Ich bin. Ich bin da. Ich werde da sein. Immer. (Exodus 3,14)
Mose lässt sich trotz seiner Zweifel auf das Experiment ein. Auch das Volk zweifelt und meckert in der Wüste manches Mal über diesen Gott, der doch andere Pläne zu haben scheint als sie selbst. Trotzdem ist er mit ihnen. Und er hält an dem Versprechen fest, das er den Israeliten gab: sie in eine Zukunft zu führen, ihnen das Leben zu schenken, mit ihnen zu sein, auch wenn es schwer wird. Die obige Geschichte können Sie übrigens nachlesen in den sog. „Mose-Büchern“. Diese und andere biblische Geschichten möchte ich mit Ihnen entdecken. Bei Milch oder Honig, bei Sonne oder Regen, in dieser oder jener Kirche. Auch auf Ihre Geschichte freue ich mich. Sehen wir uns im Neuland?

Christine Vieth
online seit: 25.08.2023
Alexanderkirche auf YouTube
Singschule Alexanderkirche

Aktuelles

Kartenvorverkauf: Musical „Living Dreams“

Karten gibt es in der Buchhandlung „bökers am Markt“, der Brasserie und im Kirchenbüro (Telefon 04431/2449).

Weitere Infos
So. 08.10.2023, 11.30 Uhr
Krabbelgottesdienst
Alexanderkirche

Krabbelgottesdienst

So. 15.10.2023, 15.00 Uhr
Chorkonzert
Alexanderkirche
Fr. 03.11.2023, 17.00 Uhr
Laternenfest der Kleinsten
Vor der Alexanderkirche

Laternenfest der Kleinsten

Sa. 04.11.2023, 14.00 - 16.00 Uhr
Alex Flohmarkt
Remter, Jugendhaus und an der Alexanderkirche

Alex Flohmarkt

So. 24.09.2023-30.09.2023, 13.00 Uhr
Seniorenreise nach Mühlhausen in Thüringen
So. 01.10.2023, 17.00 Uhr
Andacht am Kerzenbaum
Alexanderkirche (Südquerhaus)

Fr. 06.10.2023, 15.00 Uhr
Seniorenkreis
Remter
So. 24.09.2023
16. So nach Trinitatis
17.00 Uhr
Pn. Vieth u. Team
G17-Gottesdienst mit Abendmahl
Thema: „Von grünen Auen und dunklen Tälern“
So. 01.10.2023
Erntedankfest
10.30 Uhr
Pn.i.R. Konukiewitz u. Ökumene
Ökum. Gottesdienst zum Erntedank in St. Peter
So. 08.10.2023
18. So nach Trinitatis
10.00 Uhr
Pn. Vieth
Gottesdienst
(NWZ / 22.09.2023)
(WZ / 21.09.2023)
(WZ / 19.09.2023)

Du bist ein Gott, der mich sieht! (1. Mose (Genesis) 16,1)

mehr

Tageslosung

Freitag, 22. September 2023
Siehe, du wirst Völker rufen, die du nicht kennst, und Völker, die dich nicht kennen, werden zu dir laufen um des HERRN willen, deines Gottes, und des Heiligen Israels, der dich herrlich gemacht hat.
Jesaja 55,5

Letzte Änderung: 22.09.2023
Hier befinden Sie sich: >> Geistlicher Impuls
© 2023 • Ev. Luth. Kirchengemeinde Wildeshausen • Sägekuhle 7 • 27793 Wildeshausen • Tel. 04431-2449
© 2023 • Ev. Luth. Kirchengemeinde Wildeshausen
Sägekuhle 7 • 27793 Wildeshausen
Tel. 04431-2449
Cookie-Einstellungen